Häufige Fragen zum Vorfall bei unserem IT-Dienstleister: Neustart unserer IT-Systeme

Aus technischen Gründen mussten wir unsere IT-Systeme in den vergangenen Wochen deaktivieren. Leider sind wir auch weiterhin nicht per Textchat und E-Mail erreichbar.

Mittlerweile können wir aber die ersten Anwendungen wieder nutzen und auch Ihre Anträge nach und nach bearbeiten. Jedoch sind die Anträge der letzten Wochen noch nicht zurück in unser System eingespielt, sodass wir leider noch keine Auskunft zum Stand der Bearbeitung einzelner Anträge geben können. 

Bitte verzichten Sie deshalb auf Anrufe, um sich zum Stand der Bearbeitung Ihrer Anliegen zu informieren. Bei dringenden Fragen können Sie gerne unseren Kundenservice unter der kostenfreien Servicenummer 0800 22 46 255 anrufen.

Auf dieser Seite haben wir wichtige Informationen für Sie zusammengestellt. Wir informieren Sie hier und über Social Media (Facebook, Instagram und Twitter) über den aktuellen Stand der Dinge.

Wie kann ich die BAHN-BKK aktuell erreichen?

Sie können uns aktuell telefonisch über unserer kostenfreie Servicenummer 0800 22 46 255  und über unsere App erreichen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es aufgrund eines erhöhten Telefonaufkommens derzeit leider zu Wartezeiten kommen kann.

Per E-Mail und Textchat können Sie uns aktuell leider nicht erreichen. 
 
Unsere ServicePunkte sind weiterhin für Sie geöffnet. Die Kolleginnen und Kollegen können ab sofort wieder Ihr Anliegen bearbeiten und freuen sich auf Ihren Besuch.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass Sie uns so schnell wie möglich wie gewohnt wieder erreichen können.

Ab wann kann ich die BAHN-BKK wieder vollumfänglich erreichen?

Aktuell können wir leider noch nicht absehen, wann alle Services wieder vollumfänglich laufen. Sobald unsere IT-Systeme wieder verfügbar sind, informieren wir Sie hier und über Facebook, Instagram und Twitter.

Wann werden meine Anliegen bearbeiten?

Unsere Kolleginnen und Kollegen arbeiten derzeit mit Hochdruck an der Bearbeitung Ihrer Anliegen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass dies etwas länger dauern kann, als Sie es von uns gewohnt sind.

Sind durch den Cyberangriff Daten betroffen?

Unser IT-Dienstleister hat uns bestätigt, dass aktuell keine persönlichen Daten von Versicherten betroffen sind. Sobald wir dazu mehr wissen, informieren wir Sie hier und auf Facebook sowie Instagram.

Sie warnen vor Phishing-Mails. Was ist das?

Phishing-Mails sind betrügerische E-Mails, die darauf abzielen, persönliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartennummern oder Bankdaten von ihren Empfängern zu stehlen. Diese E-Mails werden oft als legitime Nachrichten getarnt und haben den Anschein, dass sie von vertrauenswürdigen Quellen stammen. Sie enthalten oft Links zu gefälschten Webseiten, die den Empfänger dazu auffordern, persönliche Informationen einzugeben oder herunterzuladen. Sowohl die E-Mails als auch die gefälschten Webseiten sehen häufig täuschend echt aus.

Bitte beachten Sie: Aktuell verschicken wir keine E-Mails. Per E-Mail würden wir Sie nie nach persönlichen Daten oder Passwörtern fragen. Sollten Sie eine verdächtige E-Mail erhalten, öffnen Sie keine Anhänge und klicken Sie auf keine Links.

Weiterführende Informationen zu Phishing-Mails erhalten Sie bei der Verbraucherzentrale.

Ergänzende Informationen unseres IT-Dienstleisters

Unser IT-Dienstleister BITMARCK aktualisiert täglich den Status seiner Aktivitäten. Wenn Sie sich einen Überblick über die Gesamtlage verschaffen wollen, finden Sie auf der Website der BITMARCK weitere Informationen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle hier beschriebenen Schritte bei allen Krankenkassen gleichzeitig sondern nach und nach umgesetzt werden.

Das Team der BAHN-BKK berät Sie gerne. Sie erreichen uns täglich von 8 bis 20 Uhr.