Phishing-Mails sind betrügerische E-Mails, die darauf abzielen, persönliche Informationen wie Passwörter, Kreditkartennummern oder Bankdaten von ihren Empfängern zu stehlen. Diese E-Mails werden oft als legitime Nachrichten getarnt und haben den Anschein, dass sie von vertrauenswürdigen Quellen stammen. Sie enthalten oft Links zu gefälschten Webseiten, die den Empfänger dazu auffordern, persönliche Informationen einzugeben oder herunterzuladen. Sowohl die E-Mails als auch die gefälschten Webseiten sehen häufig täuschend echt aus.
Bitte beachten Sie: Aktuell verschicken wir keine E-Mails. Per E-Mail würden wir Sie nie nach persönlichen Daten oder Passwörtern fragen. Sollten Sie eine verdächtige E-Mail erhalten, öffnen Sie keine Anhänge und klicken Sie auf keine Links.
Weiterführende Informationen zu Phishing-Mails erhalten Sie bei der Verbraucherzentrale.