Ursache: Fieber ist eine Abwehrreaktion des Körpers auf die Gifte von Bakterien und Viren. Oft ist es das erste Anzeichen einer sich anbahnenden Erkrankung. Wenn Fieber mit Benommenheit und Schwindelgefühlen einhergeht, wenn es bei Neugeborenen und Säuglingen im Alter bis zu einem Jahr oder bei alten und schwachen Menschen auftritt, wenn die Temperatur selbst nach drei Tagen nicht unter 38
°C sinkt, wenn gleichzeitig starke Schmerzen auftreten oder das Fieber direkt nach der Rückkehr von einer Fernreise auftritt, sollte man sofort den Arzt hinzuziehen.
Selbsthilfe: Bettruhe ist hier oberstes Gebot. Steigt das Fieber so hoch, dass auch der Herzschlag schneller wird, empfehlen sich feuchtkalte Wadenwickel, die für ein rasches Sinken der Temperatur sorgen. Der durch Schwitzen hervorgerufene Flüssigkeitsverlust muss mit Tee ausgeglichen werden.