Bewegung kommt oft zu kurz, da wir häufig sitzend unterwegs sind (Auto, Zug, S-Bahn usw.) - auch am Arbeitsplatz. Um die Leistungsfähigkeit zu erhalten, ist jedoch regelmäßige und abwechslungsreiche Bewegung auch am Arbeitsplatz wichtig. Im Folgenden zeigen wir Ihnen Helden-Tricks, für mehr Gesundheit des Bewegungsapparats.
Mehr Bewegung
Langes Sitzen führt zur Verspannung der Muskulatur, drosselt den Stoffwechsel und behindert die Versorgung wichtiger Strukturen des Körpers mit Nähstoffen.
- Versuchen Sie, alle 30 bis 40 Minuten in Bewegung zu kommen und aufzustehen oder verändern Sie Ihre Sitzposition.
- Ebenfalls ist das Arbeiten im Stehen eine gute Alternative, um die schädlichen Wirkung des Sitzens auf die Wirbelsäule zu vermeiden.
Spannung für den Bauch
Die Bauchmuskulatur stützt und schützt die Wirbelsäule und sorgt für eine gesunde Körperhaltung, wenn sie gut ausgeprägt ist.
Tipp: Versuchen Sie zwischendurch Ihre Bauchmuskulatur immer wieder anzuspannen, indem der Bauchnabel zur Wirbelsäule gezogen wird und halten Sie diese Position für einige Sekunden. Diese Übung fördert die Grundspannung im Körper, die für eine gesunde Körperhaltung wichtig ist.
Körperhaltung
Die richtige Haltung des Kopfes und der Schultern ist wichtig für die Konzentration und einen gesunden Rücken. Versuchen Sie im Alltag ganz bewusst darauf zu achten, dass Ihr Kopf nicht nach vorne übergestreckt ist, so wie es häufig der Fall ist, wenn wir auf unser Smartphone schauen.
Tipp: Führen Sie immer wieder ganz bewusst Ihre Schulterblätter zusammen und drücken Sie dabei die Schultern nach unten. Das Kinn sollte dabei in ein leichtes Doppelkinn nach hinten, in Richtung Halswirbelsäule, geschoben werden. Versuchen Sie diese Position so lange wie möglich beizubehalten.
Gehen Sie spazieren
Um die Wirbelsäule und auch die Gelenke gesund zu halten, müssen wir uns regelmäßig bewegen. Das Spazierengehen ist eine gute Gelegenheit, um den Körper dabei zu unterstützen. Zusätzlich wird der Körper mit Sauerstoff versorgt und bekommt auch die Gelegenheit, das wichtige Vitamin D zu tanken.
Stecken und recken
Die Mobilisation der Gelenke und das Dehnen der Muskulatur fördert die Flexibilität Ihres Körpers, sorgt für eine gute Durchblutung des Gewebes und steigert die Stimmung.
Tipp: Strecken Sie sich jeden Morgen nach dem Aufstehen richtig durch.
Bewegung auch mal ohne Schuhe
Eine gut ausgeprägte Fußmuskulatur ist die Voraussetzung für die richtige Position aller Gelenke des Körpers und hat damit eine große Auswirkung auf die Körperhaltung. Leider tragen wir im Alltag sehr feste Schuhe, die mit der Zeit diese wichtige Muskulatur schwächen.
Tipp: Gehen Sie bei gutem Wetter auch mal barfuß spazieren. Dadurch aktivieren Sie wieder die Fußmakulatur und fördern die richtige Körperhaltung.