Mann, der im Herbst draußen Sport treibt

Sport trotz schlechten Wetters

Damit stärken Sie Ihre Abwehrkräfte

Der Herbst ist da und mit ihm die kürzeren, immer wieder feucht-nassen Regentage. Das Wetter ist wenig einladend, um vor die Tür zu gehen und viele bevorzugen die warme, gemütliche Wohnung. Doch gerade dieses Verhalten ist für unsere Abwehrkräfte und unsere Laune nicht förderlich. Denn Bewegung an der frischen Luft stärkt unser Herz-Kreislauf-System, unser Immunsystem und die Atemwege.

Bringen Sie Ihr Immunsystem in Schwung!

Gerade der Herbst lädt mit noch milden Temperaturen dazu ein, frische Luft und Licht aufzutanken, bevor der Winter hereinbricht. Gehen Sie ruhig Ihrem Sport weiter im Freien nach, solange noch keine Tiefsttemperaturen herrschen. Ihre Kleidung sollten Sie für Ihre sportliche Aktivität so wählen, dass Sie zu Beginn leicht frösteln. So ist sichergestellt, dass Sie während des Sports nicht zu stark ins Schwitzen geraten.
 
Was tun bei Regen?
Es ist ein altbekannter Hut und immer wieder wahr: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!
 

  • Tragen Sie auf jeden Fall den Zwiebel-Look, das heißt, verschiedene Schichten übereinander. Ihre Kleidung sollte aus atmungsaktiven Funktionsfasern bestehen, sodass Schweiß abgeleitet werden kann, aber Wind und Regen abgehalten werden. So kühlt der Körper nicht aus.

  • Denken Sie auch an eine Kopfbedeckung, denn über den Kopf ist der Wärmeverlust am größten. Sind Sie sehr kälteempfindlich, empfiehlt es sich, auch ein Halstuch und ggf. Handschuhe zu tragen.

  • Wählen Sie den richtigen Schuh. Schuhe mit Profil sorgen für einen sicheren Halt. Ein wasserdichter Schuh lässt Ihre Füße bei leichtem Regen trocken bleiben. Dafür schwitzen Sie eventuell mehr. Bei stärkerem Regen kann es durchaus sein, dass Sie durch eine Pfütze von oben Wasser in den Schuh bekommen. Hier sollten Sie selbst entscheiden, worin Sie sich wohler fühlen. Wichtig sind gut Socken, damit Ihr Schuh perfekt sitzt.

  • Und nach dem Sport heißt es, schnell eine Jacke überziehen, um nicht auszukühlen, wenn möglich, schon trockene Sachen anzuziehen und zu Hause schnell unter die warme Dusche.

 
Sollten Sie weniger sportlich unterwegs sein, gönnen Sie sich einen täglichen Spaziergang an der frischen Luft. Nutzen Sie zum Beispiel während der Arbeit die Pause, um gezielt zehn Minuten zu Fuß zum Bäcker zu gehen. Auch nach Feierabend lässt sich leicht noch eine Runde drehen, trotz Dunkelheit. Die hier verpasste Lichteinwirkung kann an den freien Tagen durch einen Spaziergang, möglichst zur Mittagszeit, nachgeholt werden.

Das Team der BAHN-BKK berät Sie gerne. Sie erreichen uns täglich von 8 bis 20 Uhr.