Die
eGK ist der Nachweis, dass Sie bei uns versichert sind. Mit ihr erhalten Sie ärztliche Leistungen.
Auf die Karte sind verschiedene Angaben aufgedruckt. Unter anderem Ihre Versichertennummer. Sie ist einmalig, gilt lebenslang und ändert sich auch bei einem Krankenkassenwechsel nicht.
Auf der Rückseite der Karte befindet sich die Europäische Krankenversichertenkarte (
EHIC). Mit ihr erhalten Sie in
EU-Staaten und weiteren Ländern ganz unkompliziert ärztliche Leistungen. Mehr Informationen zu Ihrem Versicherungsschutz im Ausland finden Sie
hier
.
NFC-Technologie Alle Karten, die wir seit Dezember 2020 ausstellen, sind mit der
NFC-Technologie ausgestattet.
NFC steht für „Near Field Communication“ und bedeutet, dass die Karte per Funk (kontaktlos) ausgelesen werden kann. Sie kennen das bereits von
EC- und Kreditkarten oder vom neuen Personalausweis. Auf diesen Karten ist das Symbol für kontaktloses Auslesen aufgedruckt (siehe Abbildung).
Wichtig zu wissen ist, dass für Ihren alltäglichen Gebrauch bei Arztbesuchen keine
eGK mit der neuen Technologie nötig ist. Wir tauschen die Karten deshalb nach und nach aus. Eine neue Karte erhalten Sie automatisch rechtzeitig bevor Ihre aktuelle Karte die Gültigkeit verliert.
Lediglich für die Nutzung spezieller Funktionen der
eGK ist eine
NFC-Karte erforderlich. Informationen zu diesen Funktionen finden Sie untenstehend. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten und noch keine
NFC-fähige Gesundheitskarte besitzen, können Sie diese hier beantragen.