21.05.2024

Damit die Sonne Ihrer Haut nicht schadet

Frau im Freien, die ihren Partner mit Sonnencreme eincremt

Sonne ist gut für unser Wohlbefinden. Außerdem wird durch die Sonne auf unserer Haut das Vitamin D produziert. Dieses stärkt die Knochen und das Immunsystem. Allerdings reichen dafür bereits zehn Minuten Sonne am Tag aus.

Ein zu langes Sonnenbaden ohne Schutz sollten Sie allerdings vermeiden – immer mehr Menschen erkranken jährlich an Hautkrebs. Dies gilt sowohl für das Sonnenbad im Freien als auch im Solarium.
 
Sonnenbaden - aber richtig
Damit Hautkrebs für Sie kein Thema ist, beachten Sie folgende Punkte beim Sonnenbaden:

  • Eincremen nicht vergessen. Tragen Sie eine Creme mit ausreichendem Lichtschutzfaktor mindestens 30 Minuten vor dem Sonnenbaden auf. Auch bei wasserfesten Cremes sollten Sie den Sonnenschutz nach dem Schwimmen erneuern.
  • Schützen Sie besonders sonnengefährdete Stellen wie Nase, Ohren, Hand- und Fußrücken. 
  • Schützen Sie Ihre Augen. Achten Sie beim Kauf der Sonnenbrille auf ausreichend Tönung und Schutz vor UVB-Strahlung.
  • Zwischen elf und drei ist sonnenfrei. Hier ist die Intensität der Sonne am stärksten.
  • Auch an heißen Tagen - leichte, weite Kleidung schützt zusätzlich.
  • Vorsicht bei der Einnahme von Medikamenten. Durch manche Medikamente erhöht sich die Lichtempfindlichkeit. Lesen Sie vorher die Packungsbeilage. 
  • Wenn der Lichtschutzfaktor erst einmal ausgenutzt ist, hilft auch kein erneutes Eincremen. Dann heißt es, ab in den Schatten.

Hautkrebs-Screening – bei der BAHN-BKK bereits ab 15 Jahren
Um Hautkrebs vorzubeugen, übernehmen wir die Kosten für eine Früherkennungsuntersuchung - das Hautkrebs-Screening. Der Gesetzgeber sieht das Screening ab 35 Jahren vor. Wir möchten Sie und Ihre Kinder schon wesentlich früher bei der Prävention unterstützen und bieten Ihnen deshalb über den gesetzlichen Rahmen hinaus an, bereits ab 15 Jahren alle zwei Jahre an dem Hautkrebs-Screening teilzunehmen.

Das Team der BAHN-BKK berät Sie gerne. Sie erreichen uns täglich von 8 bis 20 Uhr.