Pro Tag verliert der Körper etwa 2 bis 2,5 Liter Wasser. Je nach Anstrengung variiert die Menge an Flüssigkeit, die wir verlieren. Aber selbst beim Schlaf verlieren wir etwa 0,2 Liter. Wenn unser Körper einen Flüssigkeitsverlust von ca. 0,5 % hat, entsteht bei uns ein Durstgefühl. Dieses wird über die Ausschüttung von Hormonen im Gehirn gemeinsam mit der Niere geregelt. Ein großer Wasserverlust kann für unseren Körper tödlich sein. Bereits bei einem Verlust von 15 % können wir verdursten.
Deshalb ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Pro Tag sollten Sie ca. 1,5 Liter Wasser trinken, also die Menge ausgleichen, die der Körper verliert. Ca. 0,9 Liter nimmt man bereits mit der Nahrung auf. Als Getränke eignen sich dabei:
- Mineralwasser
- Saftschorlen
- Ungesüßte Kräuter- oder Früchtetees
Unser Tipp: Peppen Sie Ihr Mineralwasser mit Obst (Zitronen, Orangen oder Beeren), Gemüse (Gurke) oder Kräutern (Pfefferminze, Thymian) auf. Diese Zutaten sorgen nicht nur für einen besonderen Geschmack, sondern geben Ihrer Gesundheit auch einen extra Frischekick. So regt die Zitrone beispielsweise den Stoffwechsel an und verbessert die Verdauung. Alle Obst- und Beerensorten sind wahre Energiespender und stärken das Immunsystem.