Junges Paar steht barfuß am Strand

Gebärmutterhalskrebs-ImpfungDies ist ein EXTRA der BAHN-BKK, das über die gesetzlichen Leistungen hinausgeht.

HP-Viren (Humane Papillomviren)

HP-Viren (Humane Papillomviren) werden durch Geschlechtsverkehr übertragen und können Gebärmutterhalskrebs auslösen. Sowohl Mädchen als auch Jungen sind durch den Erreger gefährdet.

Deshalb empfehlen Ärzte, Kinder und Jugendliche vor dem ersten Sexualkontakt mit einer Impfung zu schützen. Es handelt sich hierbei um eine Impfung gegen die häufigsten humane Papillomaviren, die Gebärmutterhalskrebs verursachen können.

Schutz für Mädchen und Jungen

Wer darf die HPV-Impfung in Anspruch nehmen?

Die gesetzliche Vorgabe bezieht Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren ein. Wir gehen über die gesetzliche Vorgabe hinaus und übernehmen die Kosten für die Vorsorgeimpfung gegen Gebärmutterhalskrebs inklusive der dazugehörigen ärztlichen Behandlung für alle im Alter von 9 bis einschließlich 19 Jahren (bis einen Tag vor dem 20. Geburtstag).

Wie funktioniert die Impfung?

Für die Immunisierung sind mehrere Impfungen notwendig. Wie viele Impfungen in welchem Abstand erfolgen, hängt vom Impfstoff ab. 

Darüber klärt Sie der Arzt vor der Impfung in einem ausführlichen Beratungsgespräch auf und beantwortet gegebenenfalls weitere Fragen.

Wie erfolgt die Abrechnung der HPV-Impfung?

Bei allen Kindern und Jugendlichen im Alter von 9 bis 14 Jahren werden die Kosten der Impfung ganz einfach über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) direkt mit uns abgerechnet.
 
Bei Jugendlichen im Alter von 15 bis einschließlich 19 Jahren  (bis einen Tag vor dem 20. Geburtstag). treten Sie zunächst in Vorleistung. Zur Kostenerstattung reichen Sie uns bitte nach Abschluss aller Impfgaben die Rechnungen für die ärztlichen Behandlungen (maximal 2,3-facher Satz entsprechend der Gebührenordnung für Ärzte) sowie die Rezepte bzw. die Rechnungen für den Impfstoff ein. Dies können Sie ganz bequem über unsere BAHN-BKK-App erledigen.

Bitte beachten Sie: Eine Einzelerstattung (pro Impfung) ist nicht möglich.

Aktueller Hinweis: achten Sie außerdem darauf, dass Ihnen im Rahmen der privatärztlichen Abrechnung nicht der Hygienezuschlag in Höhe von 14,75 Euro in Rechnung gestellt wird. Dieser gilt nur für Privatversicherte. Die gesetzlichen Krankenkassen finanzieren den coronabedingten Mehraufwand der Arztpraxen für Schutzausrüstung bereits über entsprechende Umlagen.

Das Team der BAHN-BKK berät Sie gerne. Sie erreichen uns täglich von 8 bis 20 Uhr.

Bitte beachten Sie: