Um die Pflegeperson bestmöglich zu unterstützen, bietet die BAHN-BKK Pflegekasse zusätzlich zu den gesetzlich vorgesehenen Schulungsangeboten als EXTRA auch Pflegeschulungen im häuslichen Umfeld der Pflegeperson an.
Die Kurse sollen ehrenamtlich tätigen Pflegepersonen die notwendigen Fertigkeiten vermitteln, die Pflege eigenständig durchzuführen. Aber auch die Fähigkeit, sich selbst durch richtiges Verhalten gesundheitlich zu schonen.
Für die Schulung kommt eine professionelle Fachkraft in die Wohnung des Pflegebedürftigen. Sie berücksichtigt die individuelle Situation der Pflegeperson und des Pflegebedürftigen sowie die örtlichen Gegebenheiten. Bei Pflegebedürftigen mit speziellen Krankheitsbildern (
z.B. Demenz, Schmerzsymptomatik) kann auf diese besonders eingegangen werden.
Wenn ein Angehöriger nach einem stationären Aufenthalt Zuhause gepflegt werden muss, kann die Schulung auch als sogenannter Überleitungskurs organisiert werden. Der Kurs beginnt dann bereits vor der Entlassung des Pflegebedürftigen aus der stationären Einrichtung und wird nach der Entlassung mit einer Basisschulung in der häuslichen Umgebung fortgesetzt. Dadurch werden die pflegenden Angehörigen so früh als möglich auf die oftmals entstehenden physischen und psychischen Mehrbelastungen vorbereiten.
Damit wir die Kosten übernehmen können, muss der Pflegebedürftige oder die Pflegeperson bei uns versichert sein. Ist der Pflegebedürftige BAHN-BKK-versichert, wird vorausgesetzt, dass mindestens Pflegegrad 1 festgestellt wurde.