Wegen des Chips entsorgen Sie Ihre alte elektronische Gesundheitskarte in der Wertstofftonne oder beim Wertstoffhof

So entsorgen Sie Ihre alte elektronische Gesundheitskarte

Sie haben eine neue elektronische Gesundheitskarte erhalten. Doch wohin nun mit der alten Karte? Auf jeden Fall gehört die Karte nicht in den Hausmüll. Denn durch den enthaltenen Chip zählt sie – was die Entsorgung betrifft – zur Kategorie Elektrogeräte. Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Sie verpflichtet, Ihre alte Karte beim Wertstoffhof oder in einer Wertstofftonne zu entsorgen. Das zeigt auch das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne.

Um einen Missbrauch Ihrer alten elektronischen Gesundheitskarte zu verhindern, zerschneiden Sie auf jeden Fall den Chip auf der Karte. So sind Ihre persönlichen Daten nicht mehr abrufbar. Wenn Sie auf Ihrer Karte auch Notfalldaten und/oder den elektronischen Medikationsplan gespeichert haben, löschen Sie diese Daten bitte, bevor Sie die Karte entsorgen. Auch Ihr Hausarzt bzw. Ihre Hausärztin kann Sie dabei unterstützen und überträgt die Daten auf die neue Karte.

Gerne können Sie Ihre alte Gesundheitskarte auch an uns zurückschicken. Wir entsorgen sie datenschutz- und umweltgerecht.

Das Team der BAHN-BKK berät Sie gerne. Sie erreichen uns täglich von 8 bis 20 Uhr.