Frau sitzt mit Decke auf Sofa und schnäuzt sich die Nase

GrippeschutzimpfungDies ist ein EXTRA der BAHN-BKK, das über die gesetzlichen Leistungen hinausgeht.

Jährliche Immunisierung

Grippe (Influenza) ist eine ansteckende Krankheit, die für Kinder, ältere Menschen und Patienten mit einer Immunschwäche ohne vorbeugende Maßnahmen gefährlich werden kann. Daher empfehlen Ärzte für diese sogenannten „Risikogruppen“ eine jährliche Impfung.

Saisonaler Grippeschutz für alle

Bei der BAHN-BKK erhalten alle Versicherten die saisonale Grippeschutzimpfung – ohne Einschränkungen. Lassen Sie sich durch Ihren Arzt beraten und entscheiden gemeinsam, ob diese Impfung für Sie sinnvoll ist.

Welche Art der Impfung ist für Kinder geeignet?

Für Kinder wird nasale Impfungen (Nasenspray) empfohlen. Auch für diese übernehmen wir die Kosten.

Wie wird die Grippeschutzimpfung abgerechnet?

Bei allen Personen, die der „Risikogruppe" angehören, wird die Impfung über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) abgerechnet.
 
Wenn Sie nicht der Risikogruppe angehören, treten Sie zunächst in Vorleistung. Zur Kostenerstattung reichen Sie uns bitte die Rechnung für die ärztliche Behandlung (maximal 2,3-facher Satz entsprechend der Gebührenordnung für Ärzte) sowie das Rezept bzw. die Rechnung für den Impfstoff ein. Das gleiche gilt für die nasale Impfung bei Kindern. Das können Sie ganz bequem über unsere BAHN-BKK-App erledigen.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihnen im Rahmen der privatärztlichen Abrechnung nicht der Hygienezuschlag in Höhe von 14,75 Euro in Rechnung gestellt wird. Dieser gilt nur für Privatversicherte. Die gesetzlichen Krankenkassen finanzieren den coronabedingten Mehraufwand der Arztpraxen für Schutzausrüstung bereits über entsprechende Umlagen.

Das Team der BAHN-BKK berät Sie gerne. Sie erreichen uns täglich von 8 bis 20 Uhr.