Sie benötigen eine eigene Versicherung, wenn diese drei Punkte zutreffen:
- Ein Elternteil ist nicht gesetzlich krankenversichert, sondern privat,
- der privat versicherte Elternteil verdient regelmäßig mehr als 5.550 Euro im Monat und
- das Gesamteinkommen des privat versicherten Elternteils ist regelmäßig höher als das Einkommen des gesetzlich versicherten Elternteils.
Auch wenn Sie neben Ihrem Studium einer Beschäftigung nachgehen und regelmäßig mehr als 485 Euro pro Monat verdienen, beispielsweise als studentische Aushilfe, müssen Sie sich selbst versichern. Üben Sie eine geringfügige Beschäftigung aus, dann gilt als Grenze pro Monat 520,00 Euro.